Manchmal vergessen wir, dass Tesla eines der ersten Unternehmen war, das die Massenproduktion von großen Multi-Touch-Panels übernommen hat, als es sich entschied, 2009 mit der Veröffentlichung von Model S ein 17-Zoll-Panel einzuführen – zwei Jahre vor der Veröffentlichung des ersten iPad und nur zwei Jahre nach der Veröffentlichung des ersten iPhones.
Mit Modell 3 haben sie wieder einmal in der Verwendung von Multi-Touch-Bildschirmen innoviert, sie haben es mit einem 15-Zoller in der Mitte der Kabine getan. Nicht umsonst halten viele das Fahrzeug für ein “Tablett mit vier Rädern” und haben weitgehend Recht.
Tesla arbeitet weiterhin an neuen Wegen, um die Innovation mit Multi-Touch-Bildschirmen im Fahrzeuginneren fortzusetzen und sucht nach Wegen, um den derzeitigen Vorsprung vollständig zu beseitigen. In der Vergangenheit wurden Modellbilder eines neuen Innenraums für Modell S und Modell X mit großen horizontalen Bildschirmen gefiltert, die Electrek erhalten hat.
Jetzt scheint es, dass sie dies durch ihre eigene Technologie erreichen wollen, die aus einem Bildschirm mit holografischen Kanten besteht, der “die Sichtbarkeit der Grenze zwischen den sichtbaren und den nicht sichtbaren Teilen reduziert oder beseitigt”, so ein neues Patent, das das Unternehmen angemeldet hat.
Das Detail der Patentanmeldung zeigt auch Diagramme mit Tabletts oder Smartphones, obwohl es die Aufmerksamkeit auf sich zieht, der Grund dafür liegt darin, dass es sich um eine Technologie handeln könnte, die auf andere Geräte als Bildschirme in Fahrzeugen anwendbar ist, obwohl das nicht bedeutet, dass es eines Tages passieren wird, sondern dass ein Unternehmen die Technologie für den eigenen Gebrauch lizenzieren könnte.
Dennoch garantiert die Tatsache, dass Tesla ein Patent angemeldet hat, nicht, dass wir diese Art von Bildschirm in Zukunft in den Fahrzeugen des Unternehmens sehen werden, aber wir können sie als eine Gelegenheit betrachten, durch ein kleines Fenster in die Zukunft des Unternehmens zu schauen, oder wo sie denken, dass sie hingehen sollten.