Ein köstlicher, betörender Duft zieht durch die Zimmer, wenn frische Waffeln gebacken werden. Da werden Kindheitserinnerungen wach und sofort denkt man unweigerlich an Wochenmärkte, Weihnachtsmärkte und Kinderfeste. Auf Sportfesten gab es natürlich auch immer eine frische Waffel und jetzt kommen all die schönen Erinnerungen hoch, weil es in der eigenen Wohnung danach duftet.
Um in dieses Vergnügen zu kommen, stehen heute die praktischen Waffeleisen zur Auswahl. Mit deren Hilfe gelingen die kleinen Köstlichkeiten in Windeseile und schmecken tun sie in der Tat wirklich so, als wären sie frisch auf dem Markt zubereitet worden. Dabei können die kleinen Geräte weitaus mehr an Köstlichkeiten zaubern, als man auf den ersten Blick vielleicht denken mag.
Die klassische Waffel – ohne die geht es nicht
Zunächst einmal widmen wir uns dem klassischen Rezept für den süßen Teig. Denn ganz ehrlich, das ist der eigentliche Grund, weshalb man sich ein solches Gerät überhaupt anschafft. Es geht schließlich nichts über den leckeren Duft, warmer Waffeln zu einer frischen Tasse Kaffee oder einem großen Pot Kakao. Für den Waffelteig werden folgenden Zutaten benötigt:
- 125 g weiche Butter
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Pk Vanillezucker
- 240 ml Milch
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zunächst die Butter mit den Eiern, dem Vanillezucker und dem Zucker schön cremig rühren. Am besten dazu ein Handrührgerät nutzen. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermengen und die Prise Salz zufügen. Danach zusammen mit der Milch in den vorbereiteten Teig unterrühren. Das Ganze ein paar Minuten stehen lassen und währenddessen das Waffeleisen schon mal vorheizen.
Dann einfach Portionsweise den Teig auftragen, backen und genießen.
Das Rezept kann von der Menge beliebig verdoppelt oder verdreifacht werden. Je nachdem wie viele Waffeln entstehen sollen.
Deftig leckere Gerichte mit dem Waffeleisen zaubern
Nicht jedem liegt das Süße. Wer es lieber herzhafter mag, kann sogar mit dem Waffeleisen deftige Köstlichkeiten zaubern. Wie wäre mit mexikanischen Tortillas? Die fertigen Fladen einfach auf das Waffeleisen platzieren und mit den gewünschten Zutaten füllen. Ideal sind Käse, Schinken, Paprika, oder Lauch. Einen zweiten Fladen ob drauf, Waffeleisen zu und schon verschmelzen die leckeren Zutaten im inneren und außen wird es goldig braun.
Für alle Käseliebhaber: ein Käsesandwich im Waffeleisen. Einfach zwei Scheiben Toast nehmen. Auf der einen Seite verschiedene Käsesorten (am besten gerieben) möglichst mittig verteilen, zweite Scheibe obendrauf und los geht es.
Frittata im Waffeleisen? Ja, das geht! Hierfür muss allerdings die Oberfläche gut eingefettet werden. Dann die Eier aufschlagen und cremig rühren. Mit den gewünschten Zutaten, wie Schinkenwürfel, Zwiebeln oder was auch immer hinzugeben. Das Gemisch gleichmäßig auf der Platte verteilen und schon nach weniger als fünf Minuten ist es genießbar. Guten Appetit!
Waffeleisen auf dem Prüfstand – wo gibt es gute Geräte zu kaufen
Wer sich mit dem Gedanken trägt, selbst ein Waffeleisen kaufen zu wollen, fühlt selbstverständlich erst einmal vor, was aktuell alles auf dem Markt erhältlich ist. Denn die Auswahl, wie sollte es auch anders sein, ist sehr groß. Ein Test für Waffeleisen ist meist eine gute Idee, um zu schauen, welche Produkte bei den Testern gut abschneiden. Im Anschluss kann ein klassischer Vergleich erfolgen, in dem man schaut, welches Eisen die besten Eigenschaften hat und welches für den persönlichen Anspruch passend wäre.
Hat man sich dann letztendlich für ein Produkt entscheiden können, dann empfiehlt sich ein Preisvergleich, um den Shop zu finden, der es aktuell am günstigen anbieten kann. Wer noch Zeit hat und es nicht sehr eilig ist, kann zudem einen Preiswecker aktivieren. Der meldet sich, sobald ein Shop das Waffeleisen zum Wunschpreis anbietet.
Fazit
Mit einem Waffeleisen gelingen nicht nur köstlich frische Waffeln, sondern wie eben erfahren auch herzhafte Gerichte. Das sorgt für ein gutes Maß an Abwechslung auf dem Speiseplan und zudem ist es wirklich sehr kreativ, mit den Zutaten ein wenig zu experimentieren.